Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

maskulin

Das Adjektiv maskulin bedeutet „männlich“, beziehungsweise „dem männlichen Geschlecht zugehörig“ oder „den Eigenschaften eines Mannes ähnelnd oder entsprechend“. In der Sprachwissenschaft bezeichnet maskulin aber auch ein grammatisches Geschlecht, also einen Genus. Das Gegenwort zu maskulin ist feminin.

Maskulin ist auf das gleichbedeutende lateinische masculinus, zu masculus (männlichen Geschlechts), zurückzuführen.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ˌmaskuˈliːn]

Verwendungsbeispiele

Sie hat eine tiefe und maskuline Stimme, so dass viele Anrufer sie oftmals mit „Herr Müller“ ansprechen.

Das weiße Feinrippunterhemd betont seine semimaskulinen Oberarme.

Erinnern wir uns etwa an Marlene Dietrich. Sie war ein Gesicht. Sie tauchte in den Dreißigerjahren in ihrem Hosenanzug auf, war einerseits weiblich und verführerisch und verkörperte gleichzeitig eine irritierende, maskuline Erotik.
– Edgar Reitz, „Nennen wir es Glück“, Brandeins, 12/2013

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

feminin - Das Adjektiv feminin bedeutet "weiblich". Es beschreibt etwas als dem weiblichen...

heterogen - Das Adjektiv heterogen bedeutet „uneinheitlich“, „andersartig“...

loyal - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung und...

orthodox - Das Adjektiv orthodox bedeutet "strenggläubig" bzw. genauer übersetzt...

kontrovers - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung und...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.
Nein danke! (Pop-Up schließen)
{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"5","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":true}
neueswort.de nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenInformationen