Ein Misanthrop (der) ist ein Menschenfeind oder Menschenhasser und damit das Gegenteil eines Philanthropen.
Der Begriff stammt aus dem Griechischen, wo misé͞in „hassen“ und ánthrōpos „Mensch“ bedeutet.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [mizanˈtʁoːp]
Verwendungsbeispiele
Er ist ein richtiger Misanthrop, läuft immer mit säuerlicher Miene durch die Gegend und grüßt selbst an Feiertagen niemanden.
Mankells große Suggestion besteht nun darin, diesen eigentlich ungenießbaren narzisstischen Misanthropen liebenswert zu machen, indem er uns, exklusiv nur uns Leser, teilhaben lässt an seinem Innenleben. Nur wir wissen, dass Wallander ein guter Mensch ist.
– Tobias Gohlis (2001), Kurt Wallander, Held unserer Zeit, DIE ZEIT, 45/2001.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.