Das Adjektiv moderat bedeutet „in Maßen“ oder „gemäßigt“. Mögliche Synonyme sind auch „zurückhaltend“, „angemessen“, „bescheiden“ oder „mäßig“.
Man verwendet die Bezeichnung moderat für Preise oder Reaktionen, die angemessen oder zurückhaltend, also weder unterdurchschnittlich noch übertrieben sind.
Der Ursprung des Wortes moderat geht auf das lateinische moderātor (wer ein Maß setzt, Mäßigender, Lenker, Leiter) und moderāre (ein Maß setzen, bestimmen, mäßigen, leiten, lenken) zurück.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [modeˈʁaːt]
Verwendungsbeispiele
Das Restaurant hat eine große Auswahl zu moderaten Preisen.
Die Gewerkschaft geht mit moderaten Forderungen in die Tarifverhandlungen.
Die Reaktion der Opposition auf den Gesetzentwurf fiel moderat aus.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.