Das Verb obstruieren bedeutet „behindern“, „blockieren“ oder „etwas in den Weg legen“. Es beschreibt das Handeln, das darauf abzielt, einen Prozess, eine Handlung oder eine Entscheidungsfindung zu erschweren oder zu verhindern.
Beispielsweise kann in einer politischen Debatte ein Parteimitglied durch wiederholtes Einbringen von Gegenargumenten oder durch die Anwendung von Verzögerungstaktiken die Beschlussfassung obstruieren.
Im medizinischen Kontext kann ein Arzt von einer „Obstruktion“ sprechen, wenn beispielsweise Atemwege durch einen Fremdkörper oder eine Schwellung blockiert sind.
Die Herkunft des Begriffs obstruieren liegt im Lateinischen obstruere, was so viel bedeutet wie „bauen gegen“, „versperren“ oder „verbarrikadieren“. Dieses Verb setzt sich zusammen aus ob (gegen) und struere (schichten, bauen). Es verdeutlicht die Vorstellung, dass durch das Obstruieren etwas entgegengesetzt oder eine Barriere errichtet wird.
Aussprache
Lautschrift (IPA): [ɔpstʁuˈiːʁən]
Verwendungsbeispiele
Die Opposition versucht, den Gesetzesentwurf zu obstruieren, indem sie zahlreiche Änderungsanträge einreicht.
Im Parlament kam es zum Eklat, als Abgeordnete der Minderheitsfraktion versuchten, die Sitzung zu obstruieren.
Die Ärzte stellten fest, dass ein Blutgerinnsel die Blutgefäße obstruierte, was zu einer kritischen Reduzierung des Blutflusses führte.