Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

opportun

Das Adjektiv opportun bedeutet „vorteilhaft“ oder „angebracht“.

Im heutigen Sprachgebrauch wird der Ausdruck verwendet, um Entscheidungen, ein Verhalten oder Maßnahmen zu beschreiben, die von Vorteil bzw. in der vorliegenden Situation angebracht sind. Ein opportunes Verhalten zielt dabei immer auf den größmöglichen (eigenen) Vorteil ab.

Der Begriff entstammt dem lateinischen opportunus, welches sich aus den beiden Wörtern ob (auf) und portus (Hafen) zusammensetzt und damit soviel wie „auf den Hafen zu“ bedeutet.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ɔpɔʁˈtuːn]

Verwendungsbeispiele

Jetzt alle Unternehmesanteile zu veräußern, erschien ihm angesichts des Wirtschaftsaufschwungs nicht opportun. Er entschied sich somit, eine Aufwertung seines Unternehmens durch steigende Umsätze abzuwarten um einen höheren Verkaufspreis zu erzielen.

Er hat keine klare Linie, sondern entscheidet immer so, wie es gerade opportun ist. Das kann man positiv oder auch negativ beurteilen.

Wann immer es den Politikern opportun erschien, warfen sie die Gelddruckmaschinen an. Das fühlte – stark verkürzt – am Ende dazu, dass es mehr Geld als Waren gab und die Preise drastisch stiegen. Die Folgen für die Volkswirtschaft waren bekanntermaßen fatal.
– Lars-Oliver Flüchter (2000), Grundkurs Bilanz: IAS – US=GAAP – HGB, brand eins 05/2000.

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

Bredouille - Bredouille (die) bedeutet "Verlegenheit" oder "Bedrängnis". Eine Bredouille...

adäquat - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung...

inkludieren - Das Verb inkludieren bedeutet „einschließen“ oder „beinhalten“...

exaltiert - Das Adjektiv exaltiert hat im Deutschen zwei Bedeutungen. Zum einen kann...

Atavismus - Das Substantiv Atavismus (der) wird fachsprachlich genutzt, um das Wiederauftreten...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen