Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

originär

Originär bedeutet „ursprünglich“ im Sinne von Sachen oder Sachverhalten, die sich nicht aus anderen ableiten lassen. Des Weiteren kann es für „grundlegend neu“ oder „eigenständig“ verwendet werden.

Ableiten lässt sich „originär“ von dem  gleichbedeutenden lateinischen Begriff originarius.

Er hatte viele originäre innovative Vorstellungen von der Umsetzung seines neuen Projektes, doch die Paradigmen des Konzerns ließen ihm dahingehend keine freie Hand.

Auch wenn das Ergebnis meist erstaunlich einleuchtend wirke, gehe ihm gewöhnlich ein langer Denkprozess voraus. „Es geht nicht in erster Linie um Geschwindigkeit“, sagt Faltin, „sondern darum, eine originäre neue Idee zu entwickeln, ein ausgereiftes Ideenkonzept, gewissermaßen ein Ideenkunstwerk.“
– Jens Tönnesmann (2007), Der Trüffelschweinzüchter, brand eins 09/2007.

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

Konsequenz - Das Substantiv Konsequenz (die) bedeutet "Folgerichtigkeit" bzw. "Schlüssigkeit". Weiterhin...

an­th­ro­po­gen - Das Adjektiv anthropogen ist auf das griechische Wort genḗs (verursacht)...

kalkulieren - Das Verb kalkulieren bedeutet "etwas im Voraus berechnen" oder "etwas...

Diskrepanz - Das Substantiv "Diskrepanz" bedeutet soviel wie Widersprüchlichkeit bzw....

transkribieren - Das Verb transkribieren bedeutet "umschreiben" bzw. "übertragen". Gemeint...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.
Nein danke! (Pop-Up schließen)
{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"500","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"20","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":true}