Auf neueswort.de lernen Sie täglich ein Fremdwort. Direkt auf der Website oder im kostenlosen Newsletter.

grotesk

Das Adjektiv grotesk beschreibt etwas als so übertrieben oder verzerrt, dass es „bizarr“, „absonderlich“ oder „lächerlich“ wirkt. Groteske Darstellungen oder Situationen erregen oft Verwunderung oder Heiterkeit, weil sie von der …

grotesk Weiterlesen »

Kulanz

Das Substantiv Kulanz bedeutet „entgegenkommendes Verhalten“, „Großzügigkeit“ oder „wohlwollende Behandlung“. Es bezieht sich meist auf das Verhalten eines Unternehmens im Kundenservice oder bei Geschäften mit anderen Unternehmen. Wenn ein Unternehmen …

Kulanz Weiterlesen »

sentimental

Das Adjektiv sentimental bedeutet „(übertrieben) gefühlsbetont“, „empfindsam“ oder „rührselig“ und beschreibt eine Person oder eine Handlung, die stark von Gefühlen geleitet wird. Sentimentale Personen neigen dazu, stark auf emotionale Reize …

sentimental Weiterlesen »

investieren

Das Verb investieren bedeutet „Geld anlegen“ oder „Ressourcen einsetzen“, um später einen Nutzen oder Gewinn zu erzielen. Beispiele: In Aktien investieren, um von den zukünftigen Gewinnen und Kurssteigerungen der Unternehmen …

investieren Weiterlesen »

passioniert

Das Adjektiv passioniert bedeutet „leidenschaftlich“, „engagiert“ oder „mit großer Hingabe“. Passionierte Menschen widmen sich ihrer Tätigkeit mit großer Begeisterung und innerer Überzeugung. Sie stecken oft viel Zeit und Energie in …

passioniert Weiterlesen »

Razzia

Das Substantiv Razzia (die) bedeutet „plötzliche Durchsuchung“. Bei einer Razzia erscheint eine Behörde wie die Polizei unerwartet an einem Ort, um nach illegalen Aktivitäten zu suchen. Razzien werden oft durchgeführt, …

Razzia Weiterlesen »

resignieren

Das Verb resignieren bedeutet „aufgeben“, „kapitulieren“ oder „sich seinem Schicksal fügen“. Resignieren beschreibt den Zustand, in dem jemand angesichts von Schwierigkeiten oder Enttäuschungen die Hoffnung oder den Mut verliert und …

resignieren Weiterlesen »

drakonisch

Das Adjektiv drakonisch bedeutet „äußerst streng“, „sehr hart“ oder „gnadenlos“ und beschreibt Maßnahmen, Gesetze oder Strafen, die außergewöhnlich rigoros und unerbittlich sind. Drakonische Maßnahmen werden oft in extremen Situationen angewendet, …

drakonisch Weiterlesen »

Hautevolee

Das Substantiv Hautevolee (die) bedeutet „höchste Gesellschaftsschicht“, „Oberschicht“ oder „Schickeria“. Der Gebrauch ist oft spöttisch bis abwertend. Die Hautevolee umfasst Personen, die aufgrund ihres Reichtums, ihrer Herkunft oder ihres gesellschaftlichen …

Hautevolee Weiterlesen »

illuster

Das Adjektiv illuster bedeutet „glanzvoll“, „erlesen“ oder „außergewöhnlich“. Es wird verwendet, um Personen oder Ereignisse zu beschreiben, die sich durch besondere Bedeutung oder Ruhm auszeichnen und Bewunderung hervorrufen. Illustre Personen …

illuster Weiterlesen »

Fremdwörter mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V XYZ