Auf neueswort.de lernen Sie täglich ein Fremdwort. Direkt auf der Website oder im kostenlosen Newsletter.

assoziieren

Das bildungssprachliche Verb assoziieren meint das Aufstellen und Verknüpfen von Gedankenverbindungen oder Vorstellungen. Des Weiteren kann assoziieren aber auch bedeuten, verschiedene Parteien oder Gemeinschaften zusammenzuschließen oder zu vereinigen. In diesem Zusammenhang …

assoziieren Weiterlesen »

induktiv

Das Adjektiv induktiv bedeutet „hinführend“ und wird verwendet, wenn von Einzelfällen auf allgemeine Gesetzmäßigkeiten geschlossen wird. Der Begriff wird vor allem in der Forschung verwendet. Dabei versucht man, von einem …

induktiv Weiterlesen »

Creme

Eine Creme (die) bzw. Crème ist eine halbfeste Substanz. Ihre Beschaffenheit sorgt dafür, dass man sie verrühren, auftragen und verstreichen kann. In der Kosmetik und Pharmazie ist eine Creme eine Emulsion …

Creme Weiterlesen »

kryptografisch

Das Adjektiv kryptografisch wird verwendet, wenn Daten durch bestimmte Verfahren in einer besonderen Form gesichert und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Kryptografische Verfahren sind nicht auf Geheimdienste beschränkt, sondern spielen …

kryptografisch Weiterlesen »

ikonisch

Das Adjektiv ikonisch bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch so viel wie „in der Art der Ikonen“ und bezieht sich damit folgerichtig auf den Begriff der Ikone. Unter einer Ikone versteht man …

ikonisch Weiterlesen »

ad acta

Das aus dem Lateinischen übernommene ad acta bedeutet „zu den Akten“ und wird in der deutschen Sprache in der Redewendung „etwas ad acta legen“ verwendet. Etwa ad acta legen bedeutet, …

ad acta Weiterlesen »

limitiert

Das Adjektiv limitiert bedeutet „auf eine bestimmte Anzahl bzw. ein bestimmtes Maß begrenzt oder eingeschränkt“. Als „limitiert“ werden oft Auflagen oder Editionen bezeichnet, die in einer begrenzten Anzahl produziert werden, …

limitiert Weiterlesen »

Symptom

Das Substantiv Symptom (das) bezeichnet in der Medizin eine Abweichung vom normalen Gesundheitszustand, die auf eine bestimmte Krankheit hindeutet. Beispiele für Symptome sind: Fieber, Husten, Hautausschläge, Müdigkeit usw. Treten mehrere, …

Symptom Weiterlesen »

nihilistisch

Das Adjektiv nihilistisch wird im Allgemeinen verwendet, wenn jemand eine alles verneinende Weltanschauung vertritt. Sämtliche positiven Ideale, Normen und Werte werden hierbei abgelehnt und für nichtig erklärt. Umgangssprachlich werden Menschen …

nihilistisch Weiterlesen »

Fremdwörter mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V XYZ