Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Parasitismus

Das Substantiv Parasitismus beschreibt die schädigende, aber nicht tödliche, Nutzung anderer, meist größerer Lebensformen.

Der Begriff wird vor allem in der Biologie verwendet und bezeichnet die Überlebensstrategie von Schmarotzern bzw. Parasiten, die als Nutznießer an, innerhalb oder in der Nähe anderer Lebewesen gedeihen.

Im übertragenen Sinne kann als Parasitismus auch das Verhalten von Menschen oder Organisationen beschrieben werden, die ein System, ein Land etc. ausnutzen und dadurch schädigen.

Das Wort Parasitismus kommt aus dem Altgriechischen. Dabei bedeutet παράσιτεῖσθαι (parasiteisthai) „neben“ (para) und „essen“ (siteisthai).

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [paʁaziː’tɪsmʊs]

Verwendungsbeispiele

Das Vorhandensein von Darm- und Magenbakterien bei Zellulose verdauenden Wiederkäuern ist kein Parasitismus, sondern eine Symbiose, da beide Parteien von der Partnerschaft profitieren.

Wenn sich Unternehmen die Globalisierung zunutze zu machen und Standorte in steuerlich günstige Länder verlagern, ist das reiner Steuer-Parasitismus.

Gesellschaftlicher Parasitismus beginnt oft schon dann, wenn jemand die Hilfsbereitschaft von Mitmenschen systematisch ausnutzt.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Zoonose - Mit dem Begriff Zoonose (die) bezeichnet man Infektionskrankheiten, die...

tangieren - Das Verb tangieren bedeutet "berühren", "sich auf etwas/jemanden auswirken"....

Pheromon - Ein Pheromon (das) ist ein vom Körper oder von Pflanzen produzierter Duft-...

sardonisch - Das Adjektiv sardonisch bedeutet "boshaft", "hämisch". Es beschreibt meist...

akkreditieren - Das Verb akkreditieren bedeutet "bevollmächtigen" oder "beglaubigen". Der...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen