Mit dem Substantiv Perpetuum mobile wird eine utopische Maschine beschrieben, welche ohne jegliche Energiezufuhr andauernd arbeiten kann. Ferner kennt die Musikwissenschaft den Begriff. Sie meint damit ein Musikstück, welches von Anfang bis Ende in gleichmäßig schnellen Bewegungen verläuft.
Das Substantiv setzt sich aus zwei lateinischen Worten zusammen, welche zusammen „das ununterbrochene Bewegliche“ bedeuten. Das Adjektiv perpetuus kann mit „ununterbrochen“ oder „beständig“ übersetzt werden. Mobilis bedeutet „beweglich“ oder „veränderlich“.
Das Perpetuum mobile ist für manche Menschen ein Hirngespinst.
Wissenschaftler auf der ganzen Welt fasziniert die Idee eines Perpetuum mobile.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.