Das Substantiv Perzeption bedeutet „Wahrnehmung ohne besonderes Einordnen, Verstehen oder Reflektieren“.
Der Begriff wird in der Philosophie, Psychologie, Biologie und Medizin verwendet. In der Medizin beschreibt Perzeption zum Beispiel die Wahrnehmung von Reizen durch Sinnesorgane wie Augen oder Ohren.
Synonyme für Perzeption sind unter anderem Beobachtung, Erfassung, Wahrnehmung oder Entdeckung.
Der Begriff geht auf das lateinische perceptio (Erfassen, Ergreifen, Erkenntnis) zurück.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [pɛʁt͡sɛpˈt͡si̯oːn]
Verwendungsbeispiele
Während die Aufgabe der Sinnesorgane in der Perzeption von Reizen liegt, werden diese erst im Gehirn abschließend interpretiert.
Ähnlich dem „edlen Wilden“, der uns in Jean-Jacques Rousseaus Perzeption des Menschen im unschuldigen Naturzustand begegnet, wird heute der „edle Wähler“ herbeigesehnt, der unverdorben und weise entscheiden würde.
Der Traum vom edlen Wähler – Ansgar Graw, welt.de, 01.03.2018
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.