Der Begriff Pseudonym kann als Substantiv oder Adjektiv verwendet werden.
Das Substantiv Pseudonym (das) bezeichnet einen „Decknamen“. Das kann etwa ein erfundener Name eines Autors bzw. einer Autorin sein. Ein Pseudonym wird meist zur Verschleierung der Identität verwendet.
Das seltener verwendete Adjektiv pseudonym beschreibt das Auftreten einer Person bzw. die Veröffentlichung eines Werkes unter eben diesem Decknamen.
Entlehnt wurde der Begriff vom altgriechischen Adjektiv pseudōnymos (mit falschem Namen auftretend).
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [psɔɪ̯doˈnyːm]
Verwendungsbeispiele
Der bekannte Horror-Schriftsteller Stephen King veröffentlichte sieben Romane unter dem Pseudonym „Richard Bachman“, um herauszufinden, ob die Bücher sich aufgrund ihrer Qualität oder seines Namens so gut verkaufen.
Facebook geht es um viele Nutzer mit Realnamen, weil sich diese kommerziell besser verwerten lassen. Dass eine Plattform auch unter pseudonymer Nutzung funktioniert, zeigen Twitter, WhatsApp oder Google+. – Mark Spörrle, Hat sich Ihr Leben durch die Flüchtlingskrise verändert?, Zeit online, 28. Februar 2016
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.