Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

ratifizieren

Das Verb ratifizieren bedeutet „als gesetzgebende Körperschaft einen völkerrechtlichen Vertrag in Kraft setzen“. Der Begriff wird in der Politik und in der politischen Berichterstattung verwendet.

Das lateinische Verb ratificare mit der Bedeutung „genehmigen, bestätigen“ setzt sich seinerseits aus ratus (bestimmt, gültig) und facere (tun, machen) zusammen.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ʁatifiˈt͡siːʁən]

Verwendungsbeispiele

Die Abgeordnetenkammer ratifizierte das Steuerabkommen mit Deutschland.

Nachdem beide Länder den Friedensvertrag ratifiziert hatten, kam es in der kleinen Grenzstadt zum ersten Gipfeltreffen seit fünfundsiebzig Jahren.

Das Handelsabkommen mit China wurde vom Parlament ratifiziert.

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

oppositiv - Das Adjektiv oppositiv bedeutet "gegensätzlich", "widersetzend" oder "kritisierend". Als...

appellieren - Das Verb appellieren meint, jemanden um etwas anzuflehen oder etwas Abstraktes...

stratifizieren - Das schwache Verb stratifizieren hat mehrere Bedeutungen. In der...

recherchieren - Das Verb recherchieren bedeutet so viel wie "herausfinden" oder "aufdecken". Das...

Legislative - Die Legislative ist die gesetzgebende Gewalt in einem Staat. In Deutschland...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen