Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Tinktur

Das Wort Tinktur bezeichnet ursprünglich einen meist dünnflüssigen Auszug aus pflanzlichen oder tierischen Stoffen. Der Begriff wird aber darüber hinaus auch als Synonym für jede Art von Flüssigkeiten benutzt, meist jedoch in einem medizinischen Kontext. Früher wurde er auch als Begriff für „Färbung“ verwendet.

Der Begriff stammt vom lateinischen Wort tinctura ab, welches Färbung bedeutet.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [tɪŋkˈtuːɐ̯]

Verwendungsbeispiele

Auf dem Tisch befanden sich die verschiedensten Salben und Tinkturen.

Ich frage mich, mit welcher Tinktur ich es hier zu tun habe.

Der Arzt verschrieb eine Tinktur, deren Zusammensetzung ich nicht genau kannte.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

sedieren - Das Verb sedieren bezeichnet den medizinischen Vorgang, bei einem Patienten...

Hybris - Das Substantiv Hybris bedeutet "Übermut", "Hochmut","Selbstüberhebung"...

lethargisch - Das Adjektiv lethargisch bedeutet "in besonderem Maße träge und motivationslos"...

taktil - Das Adjektiv taktil bedeutet „den Tastsinn betreffend“ bzw. „mithilfe...

okkupieren - Das Verb okkupieren beschreibt in erster Linie den Vorgang, ein Gebiet...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen