Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Typus

Das bildungssprachliche Substantiv Typus bedeutet „Typ“. Im engeren Sinne bezeichnet Typus vor allem in der Philosophie eine Urgestalt, Grundform oder ein Urbild, das ähnlichen oder verwandten Dingen oder Individuen zugrunde liegt.

In der bildenden Kunst und Literaturwissenschaft ist ein Typus ein klassischer Vertreter einer bestimmten Kategorie von Mensch, also eine gestaltete, stark stilisierte Figur, die keine individuellen Züge aufweist.

Synonyme zu Typus sind „Gestalt“, „Mensch“, „Natur“, „Naturell“ oder „Wesensart“.

Es handelt sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen (typus), beziehungsweise dem Griechischen (týpos). Der Plural von Typus ist „Typen“.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ˈtyːpʊs]

Verwendungsbeispiele

Er gehört zu diesem besonderen Typus Mensch, auf den man nie lange sauer sein kann und der meist mit allem durchkommt.

Die Inszenierungen des Regisseurs ähneln sich stark. Er hat leider ein Händchen dafür, die Komplexitäten der verschiedenen Charaktere auf zwei Typen Mensch einzudämmen: Die Guten und die Bösen.

Kolb ist ein begnadeter Selbstdarsteller, der seine Vom-Saulus-zum-Paulus-Geschichte in Vorträgen und Büchern ausschlachtet. Doch dabei trifft er offenbar einen Nerv. Er steht für einen neuen Typus, der Luxus nicht ablehnt, aber anders definiert. Für die Hersteller teurer Produkte eine Herausforderung.
– Markus Albers, das Luxus-Problem, Brandeins, 12/2014

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Weitere interessante Wörter:

kollaborieren - Das Verb kollaborieren bedeutet "mit dem Feind zusammenarbeiten". Das...

Renaissance - Das Substantiv die Renaissance markiert den Epochenumbruch zwischen Mittelalter...

Misanthrop - Ein Misanthrop (der) ist ein Menschenfeind oder Menschenhasser und damit...

melancholisch - Das Adjektiv melancholisch bedeutet "betrübt" oder "niedergeschlagen"...

figurativ - Das Adjektiv figurativ bedeutet entweder "im übertragenen Sinne" oder...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen
schließen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.
{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"500","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"20","cookieDomain":"","autoFire":"15000","isAnalyticsEnabled":true}