Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Login

dilettieren

Das Verb dilettieren meint, etwas ohne Expertise oder Fachwissen zu tun. Es beschreibt also die Tätigkeit von einer Person, die sich (leidenschaftlich) einer bestimmten Aktivität, einem Hobby, der Wissenschaft oder einer künstlerischen Richtung widmet, ohne Fachmann zu sein.

Der Ausdruck wird weiterhin verwendet, um die fachliche Qualifikation von jemandem abwertend in Frage zu stellen.

Das zugehörige Substantiv ist Dilettant.

Seinen Ursprung findet „dilettieren“ im lateinischen Ausdruck delectare (erfreuen, amüsieren).

Aussprache

Hörbeispiel:  Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [dilɛˈtiːʁən]

Verwendungsbeispiele

Er ist Doktor der Physik, dilettiert aber in seiner knappen Freizeit als Rosenzüchter.

Er ist anerkannter Rosenzüchter, dilettiert aber in seiner Freizeit auf dem Gebiet der theoretischen Physik.

Ist es gut, wenn Politiker so dilettieren?

Paul: Ich halte es mit Helmut Schmidt: Ich bin kein Politiker. Ich bin ein Mensch, der sich mit Politik beschäftigt. Politik ist eine Tätigkeit, die jedem Bürger zusteht. Wir wollen Fachexpertise im Sinne der Bürger in die Parlamente bringen.
– Michael Schlieben (2012), „Ich bin kein Politiker“, zeit-online 04/2012. 

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Dilettant - Das Substantiv Dilettant (der) beschreibt eine Person, die sich aus persönlichem...

Expertise - Das Substantiv Expertise ist aus dem Französischen übernommen worden...

Derivat - Der Begriff Derivat (das) bezeichnet im Allgemeinen etwas, was von etwas...

delektieren - Das Verb delektieren bedeutet "erfreuen", "ergötzen" oder "gütlich tun". Man...

Rapport - Der Begriff Rapport (der) hat je nach Kontext ganz verschiedene Bedeutungen....

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen
x schließen

Jeden Tag ein Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.
{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"1000","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"20","cookieDomain":"","autoFire":"12000","isAnalyticsEnabled":true}