Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Expertise

Das Substantiv Expertise ist aus dem Französischen übernommen worden und ein Synonym für das Gutachten eines Experten. Im übertragenen Sinne versteht man unter Expertise auch allgemein Expertenwissen oder eine Bewertung oder Kritik durch einen Experten.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ɛkspɛʁˈtiːzə]

Verwendungsbeispiele

Bevor durch das Gremium eine fundierte Entscheidung getroffen werden kann, sollte zunächst eine stichhaltige Expertise vorgelegt werden, um den Rechtswissenschaftlern unter den Entscheidungsträgern die Thematik der generellen Komplexität der Entwicklung einer Zeitmaschine näherzubringen.

„Mit dem Autoritätsverlust fällt nun aber eine wesentliche Funktion von Beratung weg, die einen erheblichen Anteil des Umsatzes ausmachte: die Legitimationsfunktion“, schrieb der Berater Rudolf Wimmer 2003. Die Expertise erodiert -und das ist nicht nur eine Begleiterscheinung der Demokratisierung des Wissens durch die Digitalisierung: Es zeigt sich eine grundsätzlichere und systematischere Entzauberung, die auch die Wissenschaft betrifft, die Beratung in der Regel legitimiert.
– Stephan A. Jansen, (2012), Merkwürdigkeiten aus den Manegen des Managements: Das Dilemma der Berater, brand eins 02/2012

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

dilettieren - Das Verb dilettieren meint, etwas ohne Expertise oder Fachwissen zu tun....

Con­nais­seur - Ein Connaisseur ist ein "Kenner" in einem künstlerischen oder kulinarischen...

Attitüde - Das bildungssprachliche Substantiv Attitüde (die) beschreibt die (innere)...

kompensieren - Das Verb kompensieren stammt vom lateinischen compensare ab, was soviel...

kollaborieren - Das Verb kollaborieren bedeutet "mit dem Feind zusammenarbeiten". Das...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen