Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

abnorm

Das Adjektiv abnorm bedeutet „krankhaft“ oder „vom Üblichen/Normalen abweichend“.

Synonyme zu abnorm sind in diesem Sinne beispielsweise „normwidrig“, „unnatürlich“ oder „anormal“.

Nebst dieser eher negativen Konnotation bedeutet abnorm im Weiteren so viel wie „das gewohnte Maß übersteigend“, „über das Übliche hinausgehend“, „extrem“ und „ungewöhnlich“.

Abnorm wird seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts in der deutschen Sprache verwendet. Es ist vom lateinischen abnormis (regelwidrig) abgeleitet.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [apˈnɔʁm]

Verwendungsbeispiele

Was als kleiner Umtrunk angedacht war, endete schließlich in einer orgiastischen und abnormen Party –gefolgt von ebenfalls abnormen Kopfschmerzen am nächsten Morgen.

Die Blutanalyse ergab abnorme Werte.

Sein Bruder Christian war von abnormer Frühintelligenz, sprach mit drei Jahren Latein, kannte die Bibel auswendig und war zu einer bizarren europäischen Sehenswürdigkeit geworden.
– Klaus J. Hennig, Ritter der Kunst, DIE ZEIT Nº 31/2012

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Konnotation - Die Konnotation ist die Nebenbedeutung eines Wortes, Ausdrucks oder (seltener)...

impulsiv - Das Adjektiv impulsiv bedeutet „einer plötzlichen Eingebung folgend“...

eklatant - Das Adjektiv eklatant bedeutet zum einen so viel wie „auffällig“,...

fraternisieren - Das Verb fraternisieren bedeutet "sich anfreunden", "sich verbrüdern"....

pathologisch - Das Wort pathologisch bedeutet "nicht gesund" beziehungsweise "krankhaft". ...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen