approximativ

Das Adjektiv approximativ bedeutet „ungefähr“, „geschätzt“ oder „nicht exakt“.

Es wird verwendet, wenn eine Angabe oder Berechnung nur eine Annäherung an den tatsächlichen Wert darstellt. Oft findet man den Begriff in Mathematik, Naturwissenschaften oder Statistik, wenn präzise Werte schwer zu ermitteln sind.

Die Herkunft des Begriffs findet sich im lateinischen approximare (sich nähern).

Aussprache

Hörbeispiel:  Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [apʁɔksimaˈtiːf]

Verwendungsbeispiele

Wirtschaftliche Vorhersagen haben stets approximativen Charakter. Es spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle, die in den Modellen nicht berücksichtigt werden können.

Er hatte die Aufgabe nur approximativ gelöst und bekam dafür Punktabzüge.

Die Baukosten wurden nur approximativ berechnet, da noch einige Faktoren unklar sind.

Die Wetterprognose gibt eine approximative Einschätzung der Temperaturen.

Das Alter des Fundstücks konnte nur approximativ bestimmt werden.

Ihre Antwort war nicht exakt, sondern nur approximativ.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.