Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

assoziieren

Das bildungssprachliche Verb assoziieren meint das Aufstellen und Verknüpfen von Gedankenverbindungen oder Vorstellungen.

Des Weiteren kann assoziieren aber auch bedeuten, verschiedene Parteien oder Gemeinschaften zusammenzuschließen oder zu vereinigen. In diesem Zusammenhang gelten „koalieren“, „sich verbünden“, „konföderieren“ oder „sich soziieren“ als Synonyme.

Assoziieren ist auf das französische associer (vereinigen, verbinden), beziehungsweise auf das spätlateinische associare, zu lateinisch sociare (vereinigen, verbinden), zurückzuführen.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [asot͡siˈiːʁən]

Verwendungsbeispiele

Viele Menschen assoziieren mit dem Begriff „Sommerurlaub“, am Strand zu liegen, baden zu gehen und die Sonne zu genießen.

Den Duft von Milchreis und Kirschen assoziiert er immer mit seiner Kindheit, in der das Gericht traditionellerweise an jedem Samstag auf dem Esstisch stand.

Wenn in Deutschland ein Vorstandsvorsitzender die Bühne betritt, drohen hingegen eingeschlafene Füße. Wer das Event retten will, nimmt ihm seine Folien weg und lässt Freiwillige aus dem Publikum dazu frei assoziieren (Powerpoint-Karaoke). Es gilt die Faustregel: Je intensiver die Beteiligung der Gäste an einer Veranstaltung, desto stärker ihre Erinnerung daran.
– Jens Bergmann, Angst essen Party auf, Brandeins, 02/2011

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

kontradiktorisch - Das Adjektiv kontradiktorisch bedeutet "sich widersprechend" und kann in...

Nexus - Das Substantiv Nexus (der) bedeutet "Verbindung", "Zusammenhang" oder "Verflechtung". Man...

fakturieren - Das Verb fakturieren ist der Kaufmannssprache zuzuordnen und bezeichnet...

evozieren - Das Verb evozieren bedeutet "hervorrufen" oder "ins Gedächtnis rufen",...

Korrelation - Eine Korrelation ist eine wechselseitige Beziehung, meint also die gegenseitige...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen