Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Bastard

Das Substantiv Bastard wurde direkt aus dem Französischen übernommen. Sowohl das französische bastard als auch die deutsche Entsprechung dienten zunächst als Begriff für ein außerehelich gezeugtes Kind eines Adligen.

Übertragen von der ursprünglichen Bedeutung werden nun auch sogenannte Hybriden, also Pflanzen oder Tiere, die durch Kreuzung unterschiedlicher Arten oder Rassen entstanden sind, als Bastard bezeichnet.

Zudem kann der Begriff abwertend als Schimpfwort gebraucht werden und ist somit ein gutes Beispiel dafür, dass Fremdworte nicht immer bildungssprachlicher Ausdrucksweise vorbehalten sind.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ˈbastaʁt]

Verwendungsbeispiele

Es ist sehr ungewöhnlich, dass der König den Bastard bei sich aufnahm und ihm weitestgehend die gleichen Privilegien gestattete wie seinen ehelichen Kindern.

Ein Beispiel für einen Bastard aus dem Tierreich ist die Schiege, also eine Kreuzung von Schaf und Ziege.

„Ihr Bastarde! Ich habe Fremdwörter abonniert und keine Amazon Werbung!!“
– Ein Abonnent des neueswort.de Newsletters.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

trivialisieren - Das Verb trivialisieren bedeutet "etwas oder jemanden als gewöhnlich...

archaisch - Das Adjektiv archaisch bedeutet im Allgemeinen zunächst „altertümlich“...

Primus inter Pares - Der bildungssprachliche Ausdruck Primus inter Pares wurde direkt aus dem...

Phänomen - Bei einem Phänomen handelt es sich im Allgemeinen um eine Erscheinung....

delektieren - Das Verb delektieren bedeutet "erfreuen", "ergötzen" oder "gütlich tun". Man...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen