Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Login

chronologisch

Das Adjektiv chronologisch bedeutet „der zeitlichen Abfolge nach geordnet“.

Es handelt sich um das Abjektiv zu Chronologie, dessen Ursprung in den griechischen Substantiven chrónos für „Zeit“ und lógos für „Lehre“ liegt.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [kʁonoˈloːɡɪʃ]

Verwendungsbeispiele

Die Handlung wird chronologisch erzählt.

Bei der Aufzählung der Ereignisse ging der Autor chronologisch vor.

Chronologisch gesehen erfolgte die Kriegserklärung erst, nachdem die Truppen bereits einmarschiert waren.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Derivat - Der Begriff Derivat (das) bezeichnet im Allgemeinen etwas, was von etwas...

Ära - Das Substantiv Ära (die) wird meist verwendet, um einen Zeitabschnitt...

Annexion - Das Wort Annexion (die) bezeichnet die gewaltsame und widerrechtliche Aneignung...

Kampagne - Unter dem Substantiv Kampagne (die) versteht man im Allgemeinen eine größere,...

Progression - Das Substantiv Progression (die) bedeutet im Allgemeinen „das Fortschreiten“...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen