Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

chronologisch

Das Adjektiv chronologisch bedeutet „der zeitlichen Abfolge nach geordnet“.

Es handelt sich um das Abjektiv zu Chronologie, dessen Ursprung in den griechischen Substantiven chrónos für „Zeit“ und lógos für „Lehre“ liegt.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [kʁonoˈloːɡɪʃ]

Verwendungsbeispiele

Die Handlung wird chronologisch erzählt.

Bei der Aufzählung der Ereignisse ging der Autor chronologisch vor.

Chronologisch gesehen erfolgte die Kriegserklärung erst, nachdem die Truppen bereits einmarschiert waren.

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

Dogma - Ein Dogma ist in der Theologie ein als unumstößlich wahr geltender Teil...

philanthropisch - Das Adjektiv philanthropisch entstammt dem griechischen philánthrōpos...

borniert - Das Adjektiv borniert wird abwertend gebraucht und bedeutet "beschränkt,...

observieren - Das Verb observieren bedeutet "beobachten" oder "beschatten". Es beschreibt...

a posteriori - A posteriori bedeutet "im Nachhinein". Heutzutage wird a posteriori etwa...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen