Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

deduktiv

Das Adjektiv deduktiv bedeutet „abgeleitet“ und beschreibt Schlussfolgerungen auf Basis vergangener Erfahrungen oder allgemeiner Erkenntnisse.

Man spricht von deduktiven Aussagen oder Schlussfolgerungen, wenn vom Allgemeinen aufs Besondere geschlossen wird, vergangene Erkenntnisse zur Lösung eines aktuellen Problems herangezogen werden oder wenn Erkenntnisse aus einem Gebiet auf ein anderes übertragen werden.

Ursprung des Begriffs ist das gleichbedeutende lateinische deductivus.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ˌdedʊkˈtiːf]

Verwendungsbeispiele

Für die vermehrten Immobilienkäufe die steigenden Preise verantwortlich zu machen, war ein deduktiver Fehlschuss. Vielmehr stiegen die Preise aufgrund der hohen Nachfrage.

In der Volkswirtschaftslehre bieten auf aggregierten Daten basierende Erkenntnisse in vielerlei Hinsicht die Möglichkeit für deduktive Schlussfolgerungen auf spezielle Anwendungsfälle. Leider nicht immer.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Reflexion - Der Begriff Reflexion (die) bedeutet "das prüfende/tiefe Nachdenken" oder...

aggregieren - Das Verb aggregieren bedeutet "anhäufen", "zusammenballen", "zusammenführen"...

Validität - Validität (die) bedeutet "Gültigkeit" oder "Aussagekraft". Der Begriff...

normativ - Das bildungssprachliche Adjektiv normativ sagt aus, dass etwas als Maßstab...

revidieren - Das Verb revidieren hat zwei Bedeutungen: 1. Etwas auf Korrektheit,...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen