Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

determinieren

Das bildungssprachliche Verb determinieren bedeutet „(vorab) bestimmen, festlegen oder begrenzen“.

[1] Meist meint determinieren, dass Effekte oder Zustände auf vorab bestehende Faktoren, Entscheidungen oder Handlungen zurückzuführen sind.

[2] Seltener wird das aktive Bestimmen oder Festlegen von künftigen Effekten, Zuständen, Handlungen usw. durch eine Person oder eine Organisation als determinieren bezeichnet.

Determinieren stammt vom lateinischen determinare ab, wobei de– als verstärkende Silbe mit „gänzlich“ übersetzt werden kann und terminare „begrenzen“ bedeutet.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [detɛʁmiˈniːʁən]

Verwendungsbeispiele

Das Verhalten von Menschen ist teils genetisch [1] determiniert, teils erlernt.

Die komplexen Kundenwünsche [1] determinieren den späten Zeitpunkt der Fertigstellung.

Dass die Stellung der Sterne zum Zeitpunkt meiner Geburt meinen Charakter und mein gesamtes Leben [1] determinieren sollen, kann ich mir nicht vorstellen. Astrologie halte ich daher für Quatsch.

Sie geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin haben wir bereits [2] determiniert.

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

ad hoc - Die lateinische Phrase ad hoc meint im Deutschen meist "aus dem Augenblick...

an­th­ro­po­gen - Das Adjektiv anthropogen ist auf das griechische Wort genḗs (verursacht)...

Agitator - Das Substantiv Agitator (der) beschreibt eine Person, die durch aufhetzende...

designieren - Das Verb designieren bedeutet "bestimmen" und wird als Adjektiv häufig...

Inzest - Das Substantiv Inzest bedeutet "Geschlechtsakt mit Verwandten". Der...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.
Nein danke! (Pop-Up schließen)
{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"500","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"20","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":true}