Das Adjektiv despektierlich bedeutet „abschätzig“, „verächtlich“, „den nötigen Respekt vermissend“.
Despektierlich wird verwendet, wenn jemand eine Person, eine Sache oder eine Idee in herabwürdigender Weise beschreibt oder beurteilt. Es bezeichnet also eine negative, oft beleidigende Haltung, die durch spöttische, ironische oder abfällige Bemerkungen zum Ausdruck kommt.
Despektierlich ist aus den (inzwischen unüblichen) deutschen Begriffen Despekt (Missachtung) und despektieren (herabsehen, geringschätzig behandeln) entstanden. Diese gehen auf das lateinische despectio (Verachtung, das Herabsehen) bzw. despicere (herabblicken, verachten) zurück.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [despɛkˈtiːɐ̯lɪç]
Verwendungsbeispiele
Er hat sich der Königin gegenüber ausgesprochen despektierlich verhalten, was ihn letzten Endes den Kopf kostete.
Ich möchte nicht despektierlich erscheinen, aber: So großartig war diese Leistung nicht.
Er äußerte sich despektierlich über die Leistungen der jüngeren Mitarbeiter.
Die Presseberichte über die Proteste waren stellenweise despektierlich formuliert.
Ihre despektierliche Art machte sie bei vielen unbeliebt.
Sie reagierte verletzt auf die despektierlichen Bemerkungen über ihr Aussehen.
Grammatik und Flexion
Steigerung
Positiv | Komparativ | Superlativ |
despektierlich | despektierlicher | am despektierlichsten |
Starke Deklination
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |
Maskulin | despektierlicher | despektierlichen | despektierlichem | despektierlichen |
Femininum | despektierliche | despektierlicher | despektierlicher | despektierliche |
Neutrum | despektierliches | despektierlichen | despektierlichem | despektierliches |
Plural | despektierliche | despektierlicher | despektierlichen | despektierliche |
Schwache Deklination
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |
Maskulin | der despektierliche | des despektierlichen | dem despektierlichen | den despektierlichen |
Femininum | die despektierliche | der despektierlichen | der despektierlichen | die despektierliche |
Neutrum | das despektierliche | des despektierlichen | dem despektierlichen | das despektierliche |
Plural | die despektierlichen | der despektierlichen | den despektierlichen | die despektierlichen |
Gemischte Deklination
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |
Maskulin | kein despektierlicher | keines despektierlichen | keinem despektierlichen | keinen despektierlichen |
Femininum | keine despektierliche | keiner despektierlichen | keiner despektierlichen | keine despektierliche |
Neutrum | kein despektierliches | keines despektierlichen | keinem despektierlichen | kein despektierliches |
Plural | keine despektierlichen | keiner despektierlichen | keinen despektierlichen | keine despektierlichen |