Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

errare humanum est

Die Redewendung errare humanum est bedeutet „Irren ist menschlich“.

Sie stammt aus dem Lateinischen und setzt sich zusammen aus errare „(sich) irren“, humanus „menschlich“ und esse „sein“.

Der Ursprung der Redewendung liegt in den Schriften des Theologen und Kirchenvaters Sophronius Eusebius Hieronymus (Hieronymus; Seneca, Epistulae morales VI,57,12; Cicero, Orationes Philippicae 12,2), in denen es wie folgt heißt:

„Errare humanum est, sed in errore perseverare diabolicum.“
(Irren ist menschlich, aber im Irrtum zu verharren ist teuflisch.)

Heutzutage wird nur noch das verkürzte Sprichwort genutzt, um zu verdeutlichen, dass Fehler im Menschsein verankert und somit natürlich sind.

Schüler: „Entschuldigung, ich habe Sie in diesem Punkt missverstanden“
Lehrer: „Errare humanum est. Gut, dass wir das aufgeklärt haben.“

Ist eine Fünf in Latein wirklich so schlimm? Errare humanum est, Irren ist menschlich. So eine kleine Fünf ist die Ein-Mann-Revolution gegen die universitäre Übermacht, der gestreckte Stinkefinger gegen eine tote Sprache.
– Spiegel Online.

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

ad acta - Die Redewendung ad acta bedeutet sinngemäß, dass etwas abgelegt (zu den...

Dichotomie - Das Substantiv Dichotomie bedeutet "Zweigliedrigkeit", beziehungsweise...

ad hoc - Die lateinische Phrase ad hoc meint im Deutschen meist "aus dem Augenblick...

Haute Couture - Die Haute Couture bezeichnet die – besonders in Paris - für die Mode...

provisorisch - Das Adjektiv provisorisch bedeutet "behelfsmäßig" und beschreibt  Maßnahmen,...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen