Das Adjektiv exquisit bedeutet „ausgesucht“, „erlesen“ und „vorzüglich.“
Etwas ist exquisit, wenn es qualitativ besonders hochwertig, hervorragend, geschmackvoll und erstklassig ist.
Der Begriff kommt sehr häufig in der Kulinarik, d.h. in der Kochkunst, vor. So können beispielsweise Zutaten exquisit sein.
Das Adjektiv wird somit verwendet, um die Vorzüglichkeit einer Sache zu unterstreichen.
Der Begriff entstammt dem lateinischen exquirere (auswählen, aussuchen), wobei ex „aus“ und quaerere „suchen“ bedeutet.
Aussprache
Lautschrift (IPA): [ɛkskviˈziːt]
Verwendungsbeispiele
Die Dame hatte einen exquisiten Modegeschmack.
Wir durchwanderten die exquisit renovierten Schlösser in Gomel, Mir und Njaswisch, aßen hervorragend im Café de Paris in Minsk und verbrachten die Abende in den Bars und Bistros der Minsker Innenstadt.
– Stephan Wackwitz: „Die guten Studenten von Minsk.“ Die ZEIT Online. 02.09.2020.