Das Adjektiv flagrant bedeutet „offensichtlich“ oder „eindeutig“.
Auch der Ausdruck in flagranti, was so viel wie „auf frischer Tat ertappt“ bedeutet, geht auf dieses Wort zurück.
Flagrant wurde direkt aus dem Französischen in die deutsche Sprache übernommen, wobei die Bedeutung gleichgeblieben ist. Das französische flagrant geht auf das lateinische flagrans (brennend) zurück.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [flaˈɡʁant]
Verwendungsbeispiele
Die Aktion ist ein flagranter Verstoß gegen das Völkerrecht.
Beim Erklimmen der Karriereleiter achte ich stets darauf, nicht allzu flagrant zu agieren.
Seine flagrante Xenophobie hat mich erschreckt.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.