Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

in flagranti

Der Ausdruck in flagranti bedeutet „auf frischer Tat“, „bei der Tat“.

Das lateinische in (crimine) flagranti bedeutet soviel wie „während des heißen (Verbrechens)“ (vgl. flagrantia = die Glut). Heiß ist ein Verbrechen natürlich dann, wenn es aktuell stattfindet oder gerade stattgefunden hat. Ertappt man also jemanden in flagranti, so erwischt man ihn konkret beim Begehen einer Missetat.

Sie erwischte ihren Gatten mit der Küchenhilfe in flagranti im Gartenhäuschen.

Dieses Talent zeigten die Bänkler schon bald nach dem Ersten Weltkrieg, als sie den französischen Nachbarn anboten, ihr Geld am Fiskus vorbei in der Schweiz anzulegen. Der französischen Polizei gelang es 1932 gar, die Chefs der Basler Handelsbank in flagranti zu erwischen, als diese in Paris Geld entgegennahmen. Drei Jahre später legte die Schweiz daher gesetzlich fest, dass ein Offizialdelikt begeht, wer Kundendaten preisgibt. Dies war die Geburtsstunde des Schweizer Bankgeheimnisses.
– Dirk Böttcher und Lukas Kistler, Schwyzerdütsch – Deutsch, brand eins 10/2009.

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

flagrant - Das Adjektiv flagrant bedeutet "offensichtlich" oder "eindeutig". Auch...

ad acta - Die Redewendung ad acta bedeutet sinngemäß, dass etwas abgelegt (zu den...

denunzieren - Das Verb denunzieren bedeutet, jemanden oder etwas (meist aus niederen...

Charme - Das Substantiv Charme bezeichnet eine Anziehungskraft, die vom Wesen einer...

Subsidiaritätsprinzip - Das Subsidiaritätsprinzip als grundlegender Bestandteil vieler moderner...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen