Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Fundament

Ein Fundament (das) ist eine besonders stabile und meist massive Struktur, auf der etwas fragileres errichtet werden kann. Während der Begriff ursprünglich nur im Bauwesen für das tatsächliche Fundament von Gebäuden und anderen Bauwerken verwendet wurde, kann er inzwischen auch in übertragenem Sinne gebraucht werden.

Der Begriff entstammt dem lateinischen fundus (Grund, Boden).

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [fʊndaˈmɛnt]

Verwendungsbeispiele

Das Fundament des Taipei 101, inzwischen nur noch das zweithöchste Gebäude der Welt, besteht aus 9000 Tonnen Stahl und über 30 000 Tonnen Beton.

Eine gute Ausbildung ist ein möglicher Weg, das Fundament für eine erfolgreiche Karriere zu legen.

Der neue Nord-Südkonflikt in Europa, der mehr ist als ein ökonomischer zwischen Reicher und Ärmer, gerät längst zum Clash der Kulturen – innerhalb eines Europas, das sich seiner Gründung auf dem Fundament einer gemeinsamen politischen Kultur immer weniger erinnert.
– Peter von Becker (2013), Diagnose: leidenschaftslos, Zeit online.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

subjektiv - Das Adjektiv subjektiv wird in zwei verschiedenen Zusammenhängen verwendet: ...

Divergenz - Das Substantiv Divergenz meint das "Auseinandergehen, Abweichen, Auseinanderstreben"...

Plafond - Das Substantiv Plafond (der) hat im deutschen Sprachgebrauch zwei unterschiedliche...

Fonds - Ein Fonds (der) ist ein für bestimmte Zwecke angelegter Geldvorrat. Ein...

quo vadis? - Der bildungssprachliche Ausdruck quo vadis wird meist als Ausdruck der...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen