Das Adjektiv unartikuliert bedeutet „nicht in klare Worte gefasst“. Es beschreibt undeutlich oder auch ganz ohne Worte ausgedrückte Gefühle, Pläne etc.
Wird eine Person als unartikuliert bezeichnet, hat der Begriff meist eine abwertende Konnotation und beschreibt jemanden als simpel und in Folge dessen unfähig, sich in klaren Worten auszudrücken.
Das Deutsche „artikulieren“ hat seinen Ursprung im lateinischen articulare (deutlich aussprechen). Adjektiviert und mit dem verneinenden deutschen Präfix un- versehen ergibt sich der hier beschriebene Ausdruck.
Ihr Sprachvermögen beschränkte sich in dieser Zeit auf einige unartikulierte Laute, die keiner verstand.
– Thomas von Steinaecker, Kein gutes Gefühl, Zeit Online.
Mit unartikuliertem Gebrüll stürzte er sich auf den Gegner, der schon nach dem ersten Schlag wie ein gefällter Baum zu Boden krachte.
Ihre unartikulierte Trauer scheint sie von innen heraus zu verzehren.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.