Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

Häresie

Das Substantiv Häresie (die) bezeichnet eine „verdammenswerte Meinung“. Es beschreibt, mit starker negativer Konnotation, Aussagen oder Meinungen als falsch und abweichend von der (aus Sicht des Sprechers) korrekten Weltanschauung, Meinung, Ideologie etc.

Ursprünglich wurden als Häresie vor allem Meinungen bezeichnet, die im Widerspruch zur kirchlichen Lehre stehen.

Synonyme für Häresie sind zum Beispiel Ketzerei, Irrlehre, Irrglaube oder Abweichung.

Die Herkunft des Begriffs liegt im altgriechischen hairesis (Anschauung, Wahl).

Verwendungsbeispiele

Das ist Häresie in den Ohren der Tea-Party-Republikaner. Sie wollen auf keinen Fall eine Steuererhöhung – auch nicht für Bestverdiener.
– Trump und die Spaltung der Republikaner – Marcus Pindur, deutschlandfunk.de, 16.02.2018

Es ist eine ungewöhnliche Studie, die Facebooks hausinterne Abteilung für Sozialforschung letztes Jahr veröffentlicht hat. Sie enthält eine These, die im penetrant optimistischen Silicon Valley an Häresie grenzt.
– Warum Facebook keine «Zeitung für alle» mehr sein will – Oliver Fuchs, nzz.ch, 16.02.2018

Dutzende Theologen werfen Papst Häresie vor.
– spiegel.de, 16.02.2018

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

unorthodox - Das Adjektiv unorthodox bedeutet "ungewöhnlich" oder "unkonventionell"....

kontradiktorisch - Das Adjektiv kontradiktorisch bedeutet "sich widersprechend" und kann in...

Dogmatismus - Das Substantiv Dogmatismus beschreibt umgangssprachlich das unveränderte...

persiflieren - Das Verb persiflieren bedeutet "jemanden oder etwas auf intelligente Art...

apo­dik­tisch - Das Adjektiv apodiktisch hat zwei Bedeutungen. Bildungssprachlich bedeutete...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen