Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Improvisation

Das Substantiv Improvisation bezeichnet die Kunst, unvorbereitet, unmittelbar und spontan etwas darzubieten oder herzustellen. Improvisationen finden meist im Theater, in der Musik, oder beim Tanz statt.

Synonyme zu Improvisation sind „Stegreifaufführung“, „-stück“ oder „–Darbietung“.

Improvisation ist auf das italienische Wort improvviso (unmittelbar, unvorhergesehen, unerwartet), sowie das lateinische improvisus, bestehend aus der Vorsilbe in– (hinein) und providere (vorhersehen) zurückzuführen.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ɪmpʁovizaˈt͡si̯oːn]

Verwendungsbeispiele

„Improvisation ist alles“ dachte sie sich und verzichtete beim Backen des Kuchens auf die nach Rezept erforderlichen Eier.

Der Open-Stage-Abend von Improvisation. Jeder darf zu einem beliebigen Zeitpunkt auf die Bühne gehen und seinen persönlichen Beitrag zu diesem einzigartigen Konzert leisten.

Angefangen hat alles mit Fischen. Mit wenig Geld, viel Improvisation und ohne Genehmigung baute Gerold Seyfarth zu DDR-Zeiten Aquarien und verkaufte selbst gezüchtete heimische Süßwasserfische.
-Carina Pesch, Energie aus der Unterwelt, Brandeins 10/2009

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

postkoital - Das Adjektiv postkoital bedeutet "nach dem Geschlechtsverkehr", beschreibt...

provisorisch - Das Adjektiv provisorisch bedeutet "behelfsmäßig" und beschreibt  Maßnahmen,...

Fiasko - Ein Fiasko ist ein totaler Misserfolg. Zunächst vorrangig in Bezug auf...

spontan - Das Adjektiv spontan bezeichnet Dinge, die plötzlich, ohne langen vorhergehenden...

arbiträr - Das Adjektiv arbiträr bedeutet "nach eigenem Ermessen oder eigenen Überlegungen"...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen