Der Ausdruck in puncto bedeutet „hinsichtlich“, „in Bezug auf“.
Der Begriff hat seinen Ursprung im lateinischen punctum (Punkt). Ein altes Sprichwort lautet in puncto puncti sexti, also „hinsichtlich des sechsten Gebots“ bzw. „die Keuschheit betreffend“.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ɪn ˈpʊŋkto]
Verwendungsbeispiele
Er war ziemlich nachlässig in puncto Ordnung und Sauberkeit, was für eklatanten Dissens in der Wohngemeinschaft sorgte.
In puncto Sprachgewandtheit machte ihr niemand etwas vor.
Deutsche Automobilhersteller haben in puncto Qualität auf dem Weltmarkt einen exzellenten Ruf, was sich auch bei den Exportzahlen bemerkbar macht.
In puncto Glamour und Drama können Indexfonds natürlich nicht mithalten mit den Hedgefonds.
– Heike Buchter, Arme Zocker!, Zeit Online, 18.06.2015