Das Substantiv Kommission (die) ist die Bezeichnung für einen „Ausschuss“ oder ein „Gremium“. Meist wird der Begriff verwendet, um eine Gruppe von Fachleuten zu beschreiben, die ausgewählt wurden, um ein Problem zu besprechen und zu bearbeiten.
Eine andere Bedeutung hat der Begriff in der Kaufmannssprache. Bei einem Verkauf auf Kommission bzw. einem Kommissionsgeschäft wird ein Zwischenhändler mit der Abwicklung des Geschäfts beauftragt, während der eigentliche Verkäufer im Hintergrund bleibt. Der eigentliche Verkäufer erhält den Verkaufspreis abzüglich einer Gebühr erst dann, wenn der Verkauf abgeschlossen ist.
Das Wort stammt aus dem mittellateinischen commissio „Auftrag“, „Vorladung“ und dem lateinischen commissio „Vereinigung“ oder „Verbindung“.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [kɔmɪˈsi̯oːn]
Verwendungsbeispiele
Um die aktuelle Tierschutzsituation in Deutschland zu besprechen, wurde eine Kommission gebildet, der bereits erste Erkenntnisse vorliegen.
Die Buchhandlung hat meine alten Bücher in Kommission genommen. Die Bücher werden in meinem Auftrag verkauft, die Verkaufserlöse werden mir am Ende des Jahres überwiesen. Natürlich behält die Bücherei eine Gebühr für ihren Aufwand ein. Nicht verkaufte Bücher muss ich anschließend zurücknehmen.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.