Konfusion (die) bedeutet im Allgemeinen „Verwirrung“, „Unklarheit“, „Verworrenheit“, „Durcheinander“.
Speziell im rechtssprachlichen Gebrauch bedeutet Konfusion „Vereinigung“. Hier beschreibt der Ausdruck, dass ein Recht und eine entsprechende Verbindlichkeit in einer Person zusammentreffen. Ein Schuldverhältnis erlischt beispielsweise, wenn eine Person gleichzeitig Gläubiger und Schuldner ist, etwa nach einem Erbe oder einem Kauf.
Das Wort Konfusion findet seinen Ursprung im lateinischen confusio (Vereinigung, Vermischung).
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [kɔnfuˈzi̯oːn]
Verwendungsbeispiele
Wir müssen der Konfusion ein Ende bereiten und klare Linien schaffen.
Die Vereinbarung sorgte für monatelange Konfusion in der Bevölkerung.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.