Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

lamentieren

Das schwache Verb lamentieren bedeutet „jammern“, „(weh)klagen“.

Der Begriff stammt aus der Fachsprache der Musik, in der das italienische lamento (Gejammer) seit dem 17. Jahrhundert den Klagegesang in der Oper beschreibt. Bald darauf wurde lamentieren in den allgemeinen Sprachgebrauch aufgenommen, hat jedoch immer noch einen besonders dramatischen Beiklang.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [lamɛnˈtiːʁən]

Verwendungsbeispiele

Dieser Tage wird quer durch die Medien über den „unsäglichen Bubble Tea“ lamentiert. Dass das taiwanesische Getränk nicht ungesünder als Coca Cola oder viele der neuen „Kaffeespezialitäten“ (White Double-Choc Mocca Frappucino etc.) ist, wird dabei gerne aus den Augen verloren.

Sie lamentiert viel und gerne, doch wenn es um konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitsabläufe geht, stellt sie sich hinten an.

Die Deutschen lamentieren gern. Über das Wetter, die Bundesregierung, das Steuersystem. Vor allem aber lamentieren sie gerne über das ewige eigene Lamentieren.
– Sandra Zistl (2011), Filmkritik „Resturlaub“: Vom Provinz-Proleten zum Latin Lover, FOCUS Online.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Konklave - Das Konklave ist seit dem 11. Jahrhundert in der römisch-katholischen...

Diversifikation - Das Substantiv Diversifikation (die) bedeutet "Veränderung", "Abwechslung"...

Fatalismus - Fatalismus (der) bezeichnet ein Weltbild, bei dem alle Geschehnisse dem...

okkupieren - Das Verb okkupieren beschreibt in erster Linie den Vorgang, ein Gebiet...

postkoital - Das Adjektiv postkoital bedeutet "nach dem Geschlechtsverkehr", beschreibt...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen
schließen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.
{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"500","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"20","cookieDomain":"","autoFire":"15000","isAnalyticsEnabled":true}