Das Adjektiv prophylaktisch bedeutet „vorbeugend“ oder „verhindernd“.
Prophylaktisch wird oft im medizinischen Kontext verwendet, beschreibt aber auch im allgemeinen Sprachgebrauch vorbeugende Maßnahmen.
Das Adjektiv leitet sich vom griechischen προφυλακτικός (prophylaktikós) ab, welches wiederum auf prophylassein (vorbeugen) zurückgeht.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [pʁofyˈlaktɪʃ]
Verwendungsbeispiele
Wenn Herr Meyer eine Verabredung hat, steckt er sich immer prophylaktisch Atemerfrischer in die Innentasche seines Mantels.
Man hatte sich – trotz fehlendem Befund – dazu entschieden, dem Meerschweinchen prophylaktisch Medikamente gegen Würmer zu geben.
Führungskräfte müssen führen, indem sie stören, indem sie prophylaktisch die Organisation mit Irritation versorgen, um die Neuorganisationskräfte nicht erlahmen zu lassen.
brand eins, Reinhard Sprenger, „Mission Störenfried“, Aug. 2000
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.