Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Login

agrarisch

Das Adjektiv agrarisch bedeutet „landwirtschaftlich“. Dabei kommt die Vorsilbe agrar- zur Anwendung. Diese geht auf das lateinische agrarius zurück, welches ebenfalls als Vorsilbe verwendet wird und soviel wie „Acker“ oder „Feld“ bedeutet.

Ein dazugehöriges Substantiv ist zum Beispiel Agrarwirtschaft, welches als „Landwirtschaft“ übersetzt werden kann.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [aˈɡʁaːʁɪʃ]

Verwendungsbeispiele

Die Fläche wurde in der Vergangenheit vor allem agrarisch genutzt.

„Wir haben uns Freiheit und Demokratie erkämpft, wir hatten schon eine großartige Kultur, als manche im Süden der Republik noch sehr agrarisch geprägt waren.“

Christian Hirte in „Ostbeauftragter fordert mehr Selbstbewusstsein im Osten“ – morgenpost.de, 07.05.2018

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Trope - Eine Trope ist in der Rhetorik ein bildlicher Ausdruck oder ein Wort, welches...

Kampagne - Unter dem Substantiv Kampagne (die) versteht man im Allgemeinen eine größere,...

disruptiv - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung...

nostalgisch - Das Adjektiv nostalgisch beschreibt, dass jemand Wehmut oder Sentimentalität...

dekadent - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen