Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Rebell

Der Begriff Rebell (der) bedeutet „Aufständischer“ oder „Aufrührer“.

Der Ausdruck Rebell bezeichnet im Allgemeinen jemanden, der sich gegen etwas oder jemanden widersetzt oder auflehnt.

Zudem ist Rebell eine Bezeichnung für eine Person, die sich an einem Aufstand, auch Rebellion genannt, beteiligt bzw. einen Aufstand anzettelt. Rebellen widersetzen sich einer Obrigkeit wie beispielsweise der Regierung etc. Meist wurden Rebellionen durch politischen Minderheiten ausgelöst.

Ein bekanntes Beispiel für einen Rebellen ist Spartacus, der als Sklave im römischen Reich zu Gladiatorenkämpfe gezwungen wurde. Dieser setzte einen Sklavenaufstand gegen das römische Reich in Gang. Auch wenn er für die Rebellion am Ende mit seinem Leben büßen musste, zettelte er den erfolgreichsten Sklavenaufstand gegen das römische Imperium an.

Das Wort Rebell geht auf lateinische rebellis zurück, was mit „den Krieg (gegen den Überwinder) erneuernd“ übersetzt werden kann. Der Begriff ist eine Zusammensetzung aus dem lateinischen re- und bellum (Krieg).

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʁeˈbɛl]

Verwendungsbeispiele

 

Sie war zu Schulzeiten eine kleine Rebellin.

Die Rebellen wurden nach dem Aufstand festgenommen.

Vor 40 Jahren starb ein kubanischer Rebell im Dschungel, und eine Ikone ward geboren.
– Karin Geil (2007): „Rose und Stahl“. Die ZEIT ONLINE. 21.09.2007.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Querulant - Ein Querulant ist eine Person, die sich - ohne im Recht zu sein - unnötig...

Pyrrhussieg - Ein Pyrrhussieg (der) ist ein Erfolg, der teuer erkauft bzw. mit vielen...

Imperium - Das Substantiv Imperium (das) ist historisch betrachtet eine Bezeichnung...

Arabellion - Die Arabellion,  besser bekannt als „Arabischer Frühling“, bezeichnet...

engagieren - Das Verb engagieren bedeutet im Allgemeinen, dass man sich bekennend für...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen