Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

renommiert

Das Adjektiv renommiert bedeutet „angesehen“, „einen guten Ruf habend“.

Häufige Verwendung findet der Begriff in Verbindung mit Menschen oder Unternehmen, die durch außergewöhnliche Fähigkeiten in ihrem Metier auf sich aufmerksam gemacht haben.

Entlehnt wurde der Begriff im 17. Jahrhundert aus dem Französischem. Das französische Partizip Adjektiv renommé (angesehen, berühmt) geht auf das lateinische nominare (benennen, ernennen) zurück.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ʁenɔˈmiːɐ̯t]

Verwendungsbeispiele

Mit Filmen wie Psycho, Vertigo und Die Vögel stieg Alfred Hitchcock in die Riege der renommiertesten Regisseure auf und gilt seither als Vater des Psychothrillers.

Renommierte Wissenschaftler weisen immer deutlicher auf die Irrwege der Impfgegner hin.

Mindestens sechs Bieter stritten sich in der Londoner Auktion um das Bild, das zunächst auf höchstens 750 000 Euro geschätzt worden war. Der Chef des renommierten Münchner Kunstauktionshauses Ketterer, Robert Ketterer, ist überzeugt: „Es war die Geschichte des Bildes, die das Bild so teuer gemacht hat.“ – Erstes Bild aus Gurlitt-Sammlung versteigert, sz.de, 25.06.2015

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

Metier - Das Metier ist ein "Fachbereich" oder "Aufgabenbereich" bzw. ein "Beruf",...

Phänomen - Bei einem Phänomen handelt es sich im Allgemeinen um eine Erscheinung....

Kausalität - Das Substantiv Kausalität bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch und...

Zenit - Das bildungssprachliche Substantiv Zenit bezeichnet in der Astronomie den...

Apotheose - Der Begriff Apotheose bezeichnet ursprünglich die "Vergöttlichung eines...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen