Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

retour

Das Adverb retour bedeutet „zurück“.

Synonyme für retour sind etwa (kontextabhängig): zurück, rückwärts, in umgekehrter Richtung.

Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet dort „Rückkehr“. In der deutschen Sprache wird das Wort vor allem im süddeutschen Sprachraum sowie Österreich und der Schweiz verwendet.

Aussprache

Hörbeispiel:  Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ʁəˈtuːɐ̯]

Verwendungsbeispiele

Eine Fahrkarte nach Berlin und retour bitte!

Sie erhalten noch fünf Euro retour.

Ein beträchtlicher Teil über das Internet gekaufter Dinge geht retour. Händler müssen das einkalkulieren.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Tristesse - Tristesse (die) bedeutet "Trostlosigkeit", "Traurigkeit" oder auch "Langeweile"....

intensiv - Das Adjektiv intensiv bedeutet "sehr stark", "sehr ausführlich", "gründlich"...

dinieren - Das Verb dinieren steht für "ein festliches Mahl einnehmen". Dabei ist...

Chauvinismus - Das eingedeutschte Substantiv Chauvinismus meint im Deutschen vor allem...

Eskapismus - Das Substantiv Eskapismus bezeichnet die "Realitätsflucht in eine Scheinwelt...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen