Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Charisma

Das Substantiv Charisma (das) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch eine besonders gewinnende Ausstrahlung oder Ausstrahlungskraft eines Menschen. Wer über Charisma verfügt, wirkt auf andere Menschen überdurchschnittlich sympathisch und einnehmend.

Speziell im Christentum meint Charisma eine Gabe des Heiligen Geistes, also eine von Gott geschenkte Begabung, Gnade oder Erleuchtung.

Synonyme zu Charisma sind unter anderem „Attraktivität“, „Präsenz“, „Reiz“ oder „Schönheit“. All diese Synonyme decken sich aber nicht 100-prozentig mit der eigentlichen Wortbedeutung.

Das Substantiv hat seinen Ursprung im lateinischen charisma (Geschenk) bzw. im griechischen chárisma (Geschenk, Gnadengabe)

Aussprache

Hörbeispiel:  Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ˈkaːʁɪsma]

Verwendungsbeispiele

Angela Merkel ist die beliebteste Bundeskanzlerin. Sie verfügt offensichtlich über Charisma.

Seinem Charismas kann man sich schwer entziehen.

Mit der Übernahme des Traditions-Hotels ging das innehaltende Charisma des Gebäudes verloren. Der neue Eigentümer, eine deutschlandweite Hotel-Kette, hat dem Ort seine Individualität geraubt und den Betrieb standardisiert.

Charisma geht anders, es hat etwas mit Authentizität zu tun. „Das Handeln muss zur Persönlichkeit passen“, sagt die Sozialpsychologin Andrea Abele-Brehm. Charismatische Menschen hätten einen eigenen Stil in der Art, wie sie auftreten, und könnten andere dadurch mitreißen.
– Nina Horcher, Warum haben manche Menschen Charisma und andere nicht?, ZEIT Wissen Nr. 04/2015

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Filius - Das bildungssprachliche Substantiv Filius wird im scherzhaften Sinne als...

Präsenz - Das Substantiv Präsenz (die) bedeutet "Anwesenheit" oder "Vorhandensein"...

Korollarium - Ein Korollarium (das) bzw. ein Korollar ist eine Aussage, welche aus einer...

Charme - Das Substantiv Charme bezeichnet eine Anziehungskraft, die vom Wesen einer...

Bakschisch - Der Begriff Bakschisch (das) kann für Trinkgeld, eine Spende oder ein...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen