Das Substantiv Charme bezeichnet eine Anziehungskraft, die vom Wesen einer Person, einer Sache oder einem Ort ausgeht.
Synonyme zu Charme sind unter anderem „Anmut“, „Ausstrahlung“, „ Flair“, „ Grazie“, „Reiz“ oder „Zauber“.
Charme stammt aus dem Französischen und ist auf das lateinische carmen (Gesang, Lied, Zauberformel) zurückzuführen.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ʃaʁm]
Verwendungsbeispiele
Die Wohnung versprühte durch die schönen Holzdielen, die Stuckdecken und die großen Flügeltüren einen ganz besonderen Charme, so dass die Entscheidung der Wohnungssuchenden schon auf den ersten Blick klar war.
Sie braucht nur ihren Charme spielen zu lassen und schon tanzen alle nach ihrer Pfeife.
Gut 1000 Euro Honorar erhält er für die Story. Authentisch ist die dann allemal, und diese Echt- und Direktheit macht einen Teil des Charmes des Heftes aus, den Leser in Briefen loben.
-Peter Gaide, Verrohte Sitten, Brandeins, 02/2014
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.