Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

degradieren

Das Verb degradieren bedeutet „herabwürdigen“, „erniedrigen“, aber auch „im Dienstgrad oder –rang herabsetzen“. Das Verb wird im Bereich des Militärs (Herabsetzen von Dienstgraden), der katholischen Kirche (Bestrafung Geistlicher durch Degradation) und der Landwirtschaft (Verschlechterung des Bodens) benutzt.

Der Ausdruck entstammt dem Kirchenlateinischen degradare, welches mit „herabsetzen“ übersetzt wird.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [deɡʁaˈdiːʁən]

Verwendungsbeispiele

Das völlig inakzeptable Verhalten des Soldaten führte schließlich zur Degradierung.

Die Böden degradieren zunehmend, da der Einsatz von anorganischen Düngemitteln immer beliebter wird. Des Weiteren tragen Abholzung und Brandrodung zur Bodendegradierung bei.

Oft fühlen sich die Ketten zum Showroom für Amazon degradiert. Die Kritik: Viele Kunden probierten die Produkte in den Geschäftsräumen zwar aus. Am Ende kauften sie aber billig bei Bezos.
– Thorsten Schröder, Amazon: Auf Weltherrschaft getrimmt, Die Zeit, 18.12.2013.

 

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

schmähen - Der Begriff schmähen stammt aus dem Mittelhochdeutschen von dem Wort smæhen...

suggerieren - Das Verb suggerieren beschreibt zum einen eine unterschwellige Beeinflussung,...

Authentizität - Das bildungssprachliche Substantiv Authentizität bedeutet "Echtheit". Es...

Konvent - Ursprünglich ist der Begriff Konvent der katholischen Kirche und dem Hochschulwesen...

Zölibat - Der (auch: das) Zölibat ist eine Verpflichtung zur Ehelosigkeit und sexuellen...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.
Nein danke! (Pop-Up schließen)
{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"500","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"20","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":true}