Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

Furore

Die (oder auch: das) Furore bedeutet „Aufsehen“ im (meist) positiven Sinne, beschreibt also die allgemeine Beachtung und erstaunte Bewunderung besonderer Ereignisse, Errungenschaften oder Taten.

Ursprung des Begriffs ist das gleichbedeutende lateinische furor.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [fuˈʁoːʁə]

Verwendungsbeispiele

Seine Erfindung sorgte für tagelange Furore im ganzen Land.

Das Restaurant machte mit immer neuen kreativen Verschmelzungen asiatischer und deutscher Küche Furore.

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

Renaissance - Das Substantiv die Renaissance markiert den Epochenumbruch zwischen Mittelalter...

affektiert - Das Adjektiv affektiert bedeutet "gekünstelt", "geziert" und beschreibt...

Boykott - Das Substantiv Boykott hat zwei Bedeutungen: Die politische und soziale...

Pathos - Pathos (das) ist im Allgemeinen ein leidenschaftliches Gefühl der Feierlichkeit...

maliziös - Das Adjektiv maliziös bedeutet "boshaft" oder "hämisch" und beschreibt...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen