akkordisch
Akkordisch ist ein Adjektiv aus dem Bereich der Musik. Es kann entweder „auf den Akkord bezogen“ oder „in Akkorden geschrieben“ bedeuten. Ein Akkord bezeichnet den Zusammenklang unterschiedlicher Töne oder auch …
Auf neueswort.de lernen Sie täglich ein Fremdwort. Direkt auf der Website oder im kostenlosen Newsletter.
Akkordisch ist ein Adjektiv aus dem Bereich der Musik. Es kann entweder „auf den Akkord bezogen“ oder „in Akkorden geschrieben“ bedeuten. Ein Akkord bezeichnet den Zusammenklang unterschiedlicher Töne oder auch …
Biomarker sind messbare Substanzen, genauer gesagt Produkte von Organsimen, welche innerhalb eines Organismus eventuelle Krankheiten indizieren können. Man unterscheidet in qualitative, kategorische und quantitative Analyseverfahren durch Biomarker, um mögliche Erkrankungen …
Das Substantiv Matura (die) bezeichnet die Hochschulreife bzw. die für die Erlangung der Hochschulreife abzulegende Prüfung. Es wird vorrangig in Österreich und der Schweiz gebraucht, während es in Deutschland mittlerweile vom …
Ein Fundament (das) ist eine besonders stabile und meist massive Struktur, auf der etwas fragileres errichtet werden kann. Während der Begriff ursprünglich nur im Bauwesen für das tatsächliche Fundament von …
Das Adjektiv unartikuliert bedeutet „nicht in klare Worte gefasst“. Es beschreibt undeutlich oder auch ganz ohne Worte ausgedrückte Gefühle, Pläne etc. Wird eine Person als unartikuliert bezeichnet, hat der Begriff …
Das Verb delegieren bedeutet „zu etwas abordnen“ bzw. eine Aufgabe, Zuständigkeit oder Kompetenz an eine andere Person, Abteilung oder Organisation zu übertragen. Der Begriff entstammt dem gleichbedeutenden lateinischen delegare. Aussprache Hörbeispiel: …
Das Adjektiv abstinent bedeutet „enthaltsam“. Es beschreibt eine Person, die auf etwas Bestimmtes verzichtet. Gemeint sind dabei inzwischen meist Genussmittel, allen voran alkoholische Getränke. Die Herkunft des Begriffs liegt im …
Isolation (die) meint stets die Absonderung, Getrennthaltung oder Abspaltung einer Person, einer Gruppe oder einer Sache von etwas anderem, speziell von ihrer Umgebung. Also etwa die Abgrenzung einer Persone oder …
Erotomanie ist die Bezeichnung für die Persönlichkeitsstörung einer Person, deren Denken von der wahnhaften, obsessiven Liebe zu jemandem vereinnahmt ist. Es handelt sich bei diesem Krankheitsmuster zumeist um eine Begleiterscheinung …
Das Substantiv Insolvenz (die) bedeutet „Zahlungsunfähigkeit“. Es beschreibt also die wirtschaftliche Lage einer Privatperson oder eines Unternehmens, in der Zahlungsverpflichtungen nicht mehr erfüllt werden können. Im Gegensatz zum Bankrott wird …