Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Patrouille

Das zum Militär- oder Polizeiwesen gehörige Substantiv Patrouille bezeichnet einen Wachdienst, der von einer oder mehreren Personen wahrgenommen wird und einen speziellen Auftrag oder eine taktische Aufgabe verfolgt. Patrouille wird häufig in der Wortkombination „auf Patrouille gehen“ verwendet. Synonym zu Patrouille können die Substantive „Streife“ oder „Trupp“ genutzt werden.

Patrouille wurde aus dem Französischen übernommen und bedeutet eigentlich „Herumwaten im Schmutz“. Zurückzuführen ist das Substantiv auf das französische Verb patrouiller (patschen).

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [paˈtʁʊljə]

Verwendungsbeispiele

Zum Schutz der Nachbarschaft wurde eine Bürgerwehr eingerichtet, die nächtliche Patrouille-Gänge organisiert und durchführt.

Die Einheit geht täglich am Grenzstreifen auf Patrouille.

Zwei Polizeibusse biegen in den Innenhof ein. Die Beamten steigen aus. Einer in schusssicherer Weste fragt: „Was haben Sie hier zu suchen?“ Kontrollen sind üblich geworden. Rund um die Uhr fährt die Polizei in der Region Patrouille, häufig in Kolonne.
– Ulf Schubert, Verschlossene Gesellschaft, Brandeins, 05/2007

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Rapport - Der Begriff Rapport (der) hat je nach Kontext ganz verschiedene Bedeutungen....

Kontext - Das Substantiv Kontext wird bildungssprachlich als Synonym für "Zusammenhang"...

Kommission - Das Substantiv Kommission (die) ist die Bezeichnung für einen „Ausschuss“...

arkadisch - Das Adjektiv arkadisch wird synonym zu "idyllisch", "malerisch", "romantisch"...

individuell - Das Adjektiv individuell bedeutet allgemein "durch etwas oder jemanden...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen