Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Prognose

Das Substantiv Prognose bezeichnet eine „(wissenschaftlich begründete) Voraussage“ oder „- Vorhersage“.

Eine Prognose beschreibt also eine zukünftige Entwicklung oder zukünftige Zustände,  etwa die wirtschaftliche Lage oder den Gesundheitszustand einer Person betreffend.

Das passende Verb prognostizieren beschreibt „den voraussichtlichen Verlauf künftiger Entwicklungen darstellen“.

Prognose stammt vom griechischen prógnōsis, (Voraussicht, Vorwissen) ab.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ˌpʁoˈɡnoːzə]

Verwendungsbeispiele

Ich habe nicht genug Informationen und kann deshalb derzeit keine Prognose abgeben.

Weil in den kommenden Jahren aktuellen Prognosen zufolge bundesweit rund 35.000 Grundschullehrer fehlen werden, setzen einige Bundesländer auf ein höheres Einstiegsgehalt als Lockmittel.
– Spiegel, Länder buhlen mit Geld um Grundschullehrer

Ob dieses Wetter auch am Pfingstwochenende anhält, ist noch nicht abzusehen – verlässliche Prognosen können nur für einen Zeitraum von bis zu vier Tagen gestellt werden, heißt es vom DWD.
– Spiegel, Sonne hier, Starkregen da

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Weitere interessante Wörter:

revidieren - Das Verb revidieren hat zwei Bedeutungen: 1. Etwas auf Korrektheit,...

transpirieren - Das schwache Verb transpirieren bedeutet "schwitzen", also das Abgeben...

insistieren - Das Verb insistieren bedeutet "auf etwas bestehen", "auf etwas beharren". Wer...

extrapolieren - Das Verb extrapolieren bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch, aus einem...

Sisyphusarbeit - Eine Sisyphusarbeit ist eine Arbeit oder Aufgabe, die trotz andauernder...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen
schließen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.
{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"500","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"20","cookieDomain":"","autoFire":"15000","isAnalyticsEnabled":true}