Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Zeche

Der geläufige Begriff Zeche wird häufig in der Gastronomie umgangssprachlich als Bezeichnung für die Rechnung für konsumierte Speisen und Getränke verwendet. Eher unbekannt ist hingegen die Bezeichnung aus dem Kontext des Bergbaus einer Grube oder Mine als Zeche. Im Ruhrgebiet (Steinkohlebergwerke) ist die Zeche auch heute noch ein gängiges Synonym für ein Bergwerk.

Die nähere Herkunft des Wortes ist unbekannt, jedoch tauchte der Begriff zuerst im Umfeld des Bergbaus auf.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ˈt͡sɛçə]

Verwendungsbeispiele

Ein mittlerweile nicht unüblicher Volkssport in Berlin ist es, in einem Restaurant zu essen, um dann in einen unbeobachteten Moment zu türmen und die Zeche zu prellen.

Die ganze Nacht hat es gegossen, und kurz vor elf, am Sammelpunkt der Kundgebung gegen die Stilllegung der Zeche Tower, schüttet es immer noch. Als ob alle Schleusen im Himmel geöffnet worden wären, um das hoffnungslose Land zu ersäufen und den Förderturm der letzten Zeche in Süd-Wales für immer im Morast versinken zu lassen.
–  Andreas Molitor (2009), Tyrones Traum, brand eins 02/2009. 

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

oktroyieren - Das Verb oktroyieren bedeutet "aufzwingen", "aufdrängen", "aufbürden"....

dinieren - Das Verb dinieren steht für "ein festliches Mahl einnehmen". Dabei ist...

obskur - Das Adjektiv obskur bedeutet "unklar", "zweifelhaft", "unverständlich"...

moderat - Das Adjektiv moderat bedeutet „in Maßen“ oder „gemäßigt“. Mögliche...

Pyrrhussieg - Ein Pyrrhussieg (der) ist ein Erfolg, der teuer erkauft bzw. mit vielen...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen